Lehrabschluss Gesellenprüfung als Gärtner im Botanischen Garten Köln 1979
Studienabschluss Dipl. Ing. Landespflege TU München/Weihenstephan 1986
Berufliche Laufbahn 1986 bis 1987 Mitarbeit im Garten- und Friedhofsamt Erlangen 1987–1992 Mitarbeit im Planungsbüro Prof. Grebe, Nürnberg letztes Projekt: Landschaftsplan Jena 1993 Bürogründung Stock + Ehrensberger, Jena 1999 Ausgründung stock + partner, Jena 2011 Umfirmierung stock landschaftsarchitekten
Vorträge/Lehrtätigkeit 1997–2003 Lehrauftrag Umweltplanung an der Fachhochschule Jena SS 2004 Lehrauftrag Freiraumgestaltung an der FH Erfurt seit 2001 Fachvorträge an den Universitäten Belgrad, Krakau, Jena, Weimar
Ehrenamtliche Tätigkeiten 1995–2001 Vorsitzender der Thür. Landschaftsarchitekten BDLA 2003-2008 Vorstandsmitglied der Thüringer Architektenkammer (AKT) 2007-2017 Vorsitzender des Jenaer Kunstvereins e.V. 2008-2018 Ausschussvorsitzender für Stadt-, Landschafts- und Umweltplanung der AKT seit Mai 2017 Vorsitzender der Thür. Landschaftsarchitekten bdla
w.stock@stock-landschaftsarchitekten.de